Dr Hoai Nam Dang Vu
Themen: Gesundheit, Globalisierung
Information
Forschungsschwerpunkte
- Internationaler Handel mit Wildtieren
- One Health
- ökonomische Evaluierungsmethoden
- gesundheitsrelevantes Verbraucherverhalten
- Sozialmarketing
Dr. Dang Vu Hoai Nam ist seit März 2025 Mitglied in der Forschungsgruppe Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt am IfW Kiel. Dr. Dang studierte Wirtschaftswissenschaften in Hanoi, Vietnam, und Betriebswirtschaftslehre an der KU Leuven, Belgien. Später promovierte er in Verhaltensökonomie an der Universität Kopenhagen, wo seine Dissertation mit dem “SCIENCE PhD Award of the Year 2023” ausgezeichnet wurde. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Handel mit Wildtieren, One Health, ökonomische Evaluierungsmethoden, gesundheitsrelevantes Verbraucherverhalten und Sozialmarketing. Er arbeitete als Postdoc an der Universität von Island und der Universität Kopenhagen sowie als technischer Spezialist für verschiedene UN-Agenturen und internationale Organisationen im Bereich Umwelt und globale Gesundheit.
Seine Forschungsarbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften wie Ecological Economics veröffentlicht und vielfach in internationalen Medien zitiert. Ausführliche Berichte über seine Forschungsergebnisse erschienen u.a. in Fernsehdokumentationen und Podcasts der BBC und des deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE – darunter die preisgekrönte ARTE-Dokumentation Rhino Dollars.
Am IfW Kiel ist Dr. Dang Mitglied des Leibniz-Labors “Pandemic Preparedness: One Health, One Future,” wo er ein interdisziplinäres Team von Forscherinnen und Forschern aus mehreren beteiligten Leibniz-Instituten koordinieren wird, das einen analytischen Rahmen und Roadmaps für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger entwickelt, um die wichtigsten Themen und potenziellen internationalen Konflikte zu identifizieren, die in einem neuen “Global Accord on Pandemic Prevention, Preparedness and Response” adressiert werden sollten.