Media information

Preisträger Weltwirtschaftlicher Preis 2016

Eine zentrale Idee des Weltwirtschaftlichen Preises ist es, dass die prominenten Preisträger die Gelegenheit bekommen, sich und ihre Initiativen persönlich in Kiel zu präsentieren und sich mit Preisträgern aus anderen Kategorien auszutauschen.

Die Nominierten in der Kategorie Politik, der ehemalige EU-Wettbewerbskommissar und italienische Ministerpräsident Mario Monti, und in der Kategorie Wirtschaft, die Verlegerin Friede Springer, werden wie geplant zur Preisverleihung erwartet. Diese findet am 19. Juni 2016 im Haus der Wirtschaft in Kiel statt. Die Festrede hält Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

Der Weltwirtschaftliche Preis wird seit 2005 jährlich vom Institut für Weltwirtschaft und seinen Partnern, der Stadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein, verliehen. Der Preis soll einen Anstoß geben, die großen weltwirtschaftlichen Herausforderungen durch kreative Problemlösungen zu bewältigen. Ausgezeichnet werden einflussreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die einen besonderen Beitrag zu einer auf Eigenverantwortung basierenden, sozial verantwortungsvollen Gesellschaft geleistet haben.

Mehr Informationen zum Weltwirtschaftlichen Preis 2016