Arbeitspapier
Arbeitssparender technischer Fortschritt und Löhne
Einfache Lehrbuchmodelle liefern widersprüchliche Aussagen zu den Wirkungen eines arbeitssparenden technischen Fortschritts auf die Löhne. Ein Modell der offenen Volkswirtschaft mit zwei Diversifizierungskegeln zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie der arbeitssparende technische Fortschritt die Löhne beeinflussen könnte. Wenn der arbeitssparende technische Fortschritt am stärksten im humankapitalintensivsten Sektor wirkt, lässt sich für einen bestimmten Modellrahmen zeigen, dass die relativen Einkommensunterschiede innerhalb des Diversifizierungskegels der reichen Länder zunehmen und die Einkommensunterschiede zwischen den beiden Diversifizierungskegeln abnehmen werden. Danach kann der arbeitssparende technische Fortschritt anders als in einfachen Lehrbuchmodellen der Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie die relativen Löhne der wenig qualifizierten Beschäftigten in den Industrieländern verringern.