Capital Markets, Institutions and Distributional Effects: Towards Ambitious Climate Policy in Low- and Middle-Income Countries

Autoren

  • Marz
  • W.
  • Steckel
  • J.C.
  • Ayhan
  • S.
  • Gavard
  • C.
  • Schenker
  • O.
  • Sievert
  • M.
  • Will
  • U.
  • Winkler
  • M.
Erscheinungsdatum

Hintergrundpapier zum 9. Forum Klimaökonomie

Das vorliegende Hintergrund­papier beleuchtet die Barrieren bei der Umsetzung ambitionierter klima­politischer Maßnahmen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (low- and middle-income countries – LMICs). LMICs stehen oft nicht im Fokus der inter­nationalen Klima­verhand­­lungen. Dennoch ist es unab­dingbar, ihnen den Übergang zu kohlen­stoff­freien Energie­systemen zu ermöglichen, ohne die Entwicklungs­ziele zu gefährden, um die Chance zu wahren, die globalen Ziele des Pariser Abkommens zu errei­chen. Indem wir die verschiedenen Hindernisse in dieser heterogenen Gruppe von Ländern disku­tieren, zeigen wir, dass es zu einfach wäre, nur ausreichend große Transfers anzustreben. Stattdessen liegt der Schlüssel zu erfolgreichen klima­politischen Maßnahmen oft in der Schaffung und Verbes­serung von inländischen Institutionen, die zum Beispiel die am wenigsten Wohlhabenden besser entschädigen, ein reibungsloses Funktionieren der Kapital­märkte ermöglichen und die Bildung eines öffentlichen Konsenses anstelle von Besitzstands­denken fördern.

Info

Mehr zum Thema