IfW Kiel in den Medien

IfW-Studie: Staat gewährte 285 Milliarden Euro an Subventionen

Erscheinungsdatum

Der deutsche Staat hat letztes Jahr trotz knapper Kassen hohe Subventionen geleistet. Das zeigt ein Bericht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) - und auch, wo Schwerpunkte lagen.

 

Bund, Länder und Kommunen gewährten im vergangenen Jahr 285 Milliarden Euro an Finanzhilfen und Steuererleichterungen. Das geht aus dem Subventionsbericht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hervor. Das entspreche 6,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, in etwa das Niveau von 2022. Damit seien die Subventionen in gleichem Ausmaß gestiegen wie die Wirtschaftskraft.

Info

Mehr zum Thema