Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

Konjunktur

Unsere neuesten Konjunkturberichte für Deutschland, den Euroraum und die Weltwirtschaft sowie aktuelle Kommentare und Analysen zu konjunkturellen und makroökonomischen Fragen für verschiedene Wirtschaftsräume.

DEUTSCHLAND

EURORAUM

WELT

Eckdatentabelle | Deutschland

Juni 2024
Grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

 2022202320242025
Bruttoinlandsprodukt, preisbereinigt1,8-0,20,21,1
Bruttoinlandsprodukt, Deflator5,36,52,91,4
Verbraucherpreise6,95,92,21,9
Arbeitsproduktivität (Stundenkonzept)0,5-0,6-0,60,4
Erwerbstätige im Inland (1000 Personen)45.59645.93246.05546.121
Arbeitslosenquote (Prozent)5,35,75,95,8
in Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt    
Finanzierungssaldo des Staates-2,5-2,4-1,7-1,2
Bruttoschuldenstand des Staates66,163,663,363,2
Leistungsbilanz4,25,96,86,8

Bruttoinlandsprodukt, Verbraucherpreise, Arbeitsproduktivität: Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent; Arbeitslosenquote: Abgrenzung der Bundesagentur für Arbeit.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 18, Reihe 1.2; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht; Bundesagentur für Arbeit, Monatsbericht; grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

Eckdatentabelle | EURORAUM

Juni 2024
Grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

 2022202320242025
Bruttoinlandsprodukt, preis- und kalenderbereinigt3,50,60,91,5
Verbraucherpreise8,45,42,42,0
Arbeitslosenquote (Prozent)6,86,56,46,0
In Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt    
Finanzierungssaldo des Staates-3,6-3,2-2,9-2,7
Leistungsbilanz1,02,52,62,7
    

Bruttoinlandsprodukt, Verbraucherpreise: Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent. Quelle: Eurostat; Grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

Eckdatentabelle | WELT

Juni 2024
Grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

Bruttoinlandsprodukt und Verbraucherpreise in ausgewählten Ländern und Regionen 2023–2025

 BruttoinlandsproduktVerbraucherpreise
 202320242025202320242025
Vereinigte Staaten2,52,21,84,13,22,4
Japan1,90,11,33,32,21,6
Euroraum0,60,91,55,42,42,0
Vereinigtes Königreich0,10,91,47,22,82,4
Fortgeschritte Länder insgesamt1,51,41,75,12,82,3
China5,45,24,50,20,92,1
Lateinamerika1,91,32,220,630,28,6
Indien7,77,16,75,74,54,7
Ostasien4,34,24,63,42,52,4
Russland3,62,20,85,97,26,0
Afrika3,33,23,219,521,918,9
Weltwirtschaft insgesamt3,23,23,28,07,35,1
       
Nachrichtlich: Welthandelsvolumen-1,91,02,3...
Ölpreis (US $/Barrel)82,582,878,1...
Weltwirtschaft gewichtet auf der Basis von Marktwechselkursen des Jahres 2022)2,72,72,76,35,53,8

Aggregate gewichtet auf Basis von Kaufkraftparitäten des Jahres 2022; Ostasien: ohne China, Indien und Japan. Grau hinterlegt: Prognose des IfW Kiel.

News

Alle Publikationen zum Thema

nordwärts-Dashboard

Das IfW Kiel hält interaktiv aufbereitete Daten zur Wirtschaft Schleswig-Holsteins und den nordischen Staaten Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland bereit, das „nordwärts-Dashboard“. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und kommentiert. Der Rhythmus reicht je nach Kennzahl von monatlich bis jährlich.