Prof. Dr. Christoph Trebesch

Direktor

Themen: Internationale Finanzen, Fiskalpolitik & Haushalt, Wirtschafts- & Finanzkrisen

Information

Forschungsschwerpunkte

  • Staatsschulden und Schuldenkrisen
  • Politische Ökonomie
  • Internationale Kapitalflüsse
  • Internationale Finanzinstitutionen
  • Geopolitik und Ökonomie
  • Finanzstabilität und Finanzkrisen

> Eigene Website mit Liste aller Publikationen.

Christoph Trebesch ist seit 2017 Direktor des Forschungszentrums Internationale Finanzmärkte am IfW Kiel sowie Professor für Makroökonomie an der Universität Kiel. Seine Forschung verknüpft die Themen internationale Finanzmärkte, Makroökonomie, Wirtschaftsgeschichte und politische Ökonomie. Besondere Expertise hat er zu den Themen Staatschulden, Schulden- und Finanzkrisen, Chinas Rolle im internationalen Finanzsystem, und die Ökonomie des Populismus.

 

Sein aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Geoökonomie. Im Jahr 2022 hat er am IfW Kiel die Forschungsinitiative Geopolitics and Economics gegründet. Zusätzlich hat er den vielzitierten Ukraine Support Tracker ins Leben gerufen. Im Jahr 2023 erhielt er einen prestigeträchtigen ERC Consolidator Grant für sein geoökonomisches Projekt "International Finance and the Great Powers, 1800-2020".

 

Nach der Promotion an der FU Berlin ging er 2011 an die LMU München als Juniorprofessor und wechselte dann nach Kiel, mit Forschungsaufenthalten in Harvard, Berkeley, Yale und der Chicago Fed. Er hat den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank, die Vereinten Nationen und das US-Finanzministerium beraten und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums. Seine Arbeiten werden regelmäßig von führenden internationalen Medien zitiert, etwa von der New York Times, dem Economist, oder der Financial Times.